30-70 zł
Stanisław Moniuszko, Roman Palester
Polnischer Ballettabend
Die Premiere
Die Aufführung besteht aus zwei Einakter-Balletten, dem lebhaften Pieśń o ziemi (Lied der Erde) von Roman Palester und Na kwaterunku von Stanisław Moniuszko. Die erste Choreografie ist das Werk des italienischen Künstlers Paolo Mangiola, Direktor des nationalen Balletts in Malta, der Palesters meisterhaft orchestrierte und äußerst energiegeladene Partitur neu interpretierte und sie durch das Prisma universeller Werte als Schöpfer betrachtete, der noch nicht mit polnischer Musik und Tanzkultur verbunden ist. Die brillante Interpretation der zweiten Choreografie wurde von Robert Bondara vorgenommen, einem der besten Choreografen in Polen - unter anderem für seine Fähigkeit, traditionelle Texte der polnischen Kultur nachzulesen - E. Morawskis Świtezianka an der Teatr Wielki - Polnische Nationaloper oder Legenda Bałtyku (Ostseelegende) von F. Nowowiejski im Großen Theater in Posen.
Es ist erstaunlich, wie aus einer cleveren Kombination scheinbar gegensätzlicher künstlerischer Konzepte eine zusammenhängende Geschichte über die Geschichte unserer Welt geworden ist!
Die Premiere war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum Moniuszko-Jahr in der Oper im Schloss Stettin.

Projekt plakatu: Agata Pełechaty
Roman Palester (1907-1989)
Pieśń o ziemi (Lied der Erde)
Ballett in 3 Szenen
Stanisław Moniuszko (1819-1872)
Na kwaterunku (Im Quartier)
Ballett in 1 Akt
Die Premiere der aktuellen Realisierung am 18. Mai 2019
Musikrichtung Jerzy Wołosiuk
Inszenierung und Choreographie
Pieśń o ziemi (Lied der Erde) Paolo Mangiola
Na kwaterunku (Im Quartier) Robert Bondara
Bühnenbild und Kostüme Martyna Kander, Julia Skrzynecka
Anpassung der Lichter Maciej Igielski
Animationsprojekte Artur Sienicki
Assistent des Dirigenten Kuba Wnuk
Pieśń o ziemi (Lied der Erde)
Panie Żaneta Bagińska, Aleksandra Januszak, Nadine De Lumé, Emma McBeth, Stephanie Nabet
Panowie Jeppe Jakobsen, Patryk Kowalski, Łukasz Przespolewski, Maksim Yasinski, Yu Yamani
Na kwaterunku (Im Quartier)
On Paweł Wdówka
Julian Patryk Kowalski
Katarzyna Stephanie Nabet
Dziewczyna Ksenia Naumets
Sierżant Pedro Rizzi
Cywile Żaneta Bagińska, Karolina Cichy-Szromnik, Aleksandra Januszak, Monika Kieliba, Nadine De Lumé, Emma McBeth, Stephanie Nabet, Julia Safin, Vasyl Kropyvnyi, Jeppe Jakobsen
Żołnierze Roger Bernad, Piotr Nowak, Łukasz Przespolewski, Maksim Yasinski, Yu Yamani
Lekarz Andrzej Kieć
Chłopiec Idris Bakayoko
Orchester der Oper im Schloss
Dirigent Jerzy Wołosiuk
Inspizient Katarzyna Berowska